Wenn die Mannschaften der Stunde bzw. der letzten Monate aufeinandertreffen, verspricht die
Ansetzung spannenden Volleyballsport. So geschehen am 15.11., als die Volleyballfreunde
Blau-Weiß auf den amtierenden Sachsenliga-Meister und aktuellen Tabellenführer, die GSVE
Delitzsch III, trafen. Bereits in der vergangenen Saison waren diese beiden Teams das Maß aller
Dinge, und auch in der jungen Spielserie waren beide Teams bisher ungeschlagen. Eine dieser
Serien musste also zwangsläufig reißen.
Trotz der kurzfristigen Ausfälle der beiden Routiniers Michael Grabke und Silvio Panoscha waren
die Blau-Weißen gut aufgestellt und hoch motiviert. Angeführt vom venezolanischen Zuspieler
Lunardy Pulvett starteten die Gäste bravourös in das Match. Von der sonst anfänglichen
Zurückhaltung war nichts zu merken, und so dominierten die Zusestädter das Spielgeschehen nach
Belieben. Einzig die Annahmequalität war noch nicht auf dem gewünschten Niveau. Diese und
individuelle Nachlässigkeiten zum Satzende verhinderten einen noch deutlicheren Satzgewinn.
Nach 22 Spielminuten brachte ein Netzangriff der Gastgeber das 25:20 aus Hoyerswerdaer Sicht
und die 1:0-Satzführung.
Noch deutlicher wurde es im Folgeabschnitt. Nun agierten die Männer von Coach Alexander Philipp
deutlich stabiler in der Annahme und Feldabwehr. Zudem wurden die taktischen Anweisungen
hervorragend umgesetzt. Der Tabellenführer versuchte mit allen Möglichkeiten dagegenzuhalten,
aber die Zusestädter hatten fast immer die besseren Antworten parat. Über die Stationen 7:2, 11:8,
15:11 und 20:13 spielten sich die Volleyballfreunde in einen Rausch. Nach 20 Spielminuten stand
mit dem 25:14 die verdiente 2:0-Führung fest.
Für den vermeintlichen Schlussakt veränderten die Gastgeber ihre Aufstellung. Mit nun deutlich
weniger Eigenfehlern entwickelte sich ein enges Spiel (7:8, 12:11, 18:19). Trafen die Gäste in den
ersten beiden Durchgängen fast immer die richtige Entscheidung, ging ihnen der Spielrhythmus
nach und nach verloren. In der entscheidenden Phase hatten die Delitzscher das Glück und das
Können auf ihrer Seite und konnten mit dem 25:22 auf 2:1 verkürzen.
Der negative Trend blieb auch im vierten Satz sichtbar. Einem anfänglichen
Fünf-Punkte-Rückstand (2:7) liefen die Volleyballfreunde um Kapitän Vincent Mittelstraß hinterher.
Erst zur Crunchtime konnte die Lücke geschlossen werden (22:23). Doch Abstimmungsprobleme
und die Zweifel am eigenen Spiel ermöglichten den Gastgebern den 2:2-S Satzausgleich (22:25).
Kaum einer der Zuschauer hätte nach den ersten beiden Sätzen diesen Spielverlauf erwartet. Der
komplette Spielverlust war zu befürchten. Doch in den letzten elf Spielminuten dieses Spitzenspiels
zeigten die Volleyballfreunde Blau-Weiß wieder das Gesicht vom Spielbeginn. Eine kleine taktische
Änderung und druckvolle Aufschläge ließen die Philipp-Schützlinge aus einer sicheren Führung
agieren (3:0, 8:2, 12:4). Letztendlich konnte das Spiel mit einem deutlichen 15:4 gewonnen werden.
Damit bleibt der Vizemeister aus Hoyerswerda auch im vierten Saisonspiel ungeschlagen. In zwei
Wochen freut sich das Team auf den zweiten Heimspieltag. Zu Gast sind die beiden Aufsteiger aus
Westsachsen (VSV Reichenbach, SV Bad Düben), die sich bisher achtbar in der Sachsenliga
bewiesen haben.
VfBW spielte mit: Fischer, Haberl, Heymann, Hilse, Krengel, Mittelstraß, Paulick, Pulvett (MVP),
Schillmann, Zillich.
