Liebe Mitglieder, in der Jahreshauptversammlung hatten wir Euch bereits eingehend mit der Erweiterung des europäischen Datenschutzes bekannt gemacht. Natürlich erreichen wir so nicht Jeden und möchten aber logischerweise erreichen, dass alle Mitglieder von den Neuerungen Kenntnis erlangen, schließlich geht es um nicht mehr oder weniger als die Sicherheit eurer personenbezogenen Daten. Erhebt, verarbeitet oder nutzt […]
Wenn sich andere Herrentagsgesellschaften auf einen gemütlichen Tag mit Würtschen und Gerstensaft, manchmal auch mit Familien, einrichten, gehen die VF BW Hoyerswerda wieder auf große Tour. Cheforganisator Bernd Nasdala, der zum 29. Mal das Sagen bei dieser „gemütlichen“ Runde hat, ist schon in der Vorwoche die Tour mit dem Auto abgefahren, damit es keine unangenehmen
Blau – Weiße Volleyballer wieder auf Mammuttour zum Männertag Weiterlesen »
Als der Landesjugendspielwart Ralph Bühler die ersten Worte zur Siegerehrung sprach, fehlten nur wenige Minuten bis 17 Uhr. Ein langes Turnier mit acht Mannschaften fand am Ende den würdigen Sieger und Sachsenmeister in der Altersklasse der männlichen u 13. Zweimal spielten die beiden Finalisten gegeneinander. In der Vorrunde gewann die TSG Markkleeberg gegen Grün-Weiß Dresden-Coschütz
Sachsenmeisterschaft u 13 m in Hoyerswerda Weiterlesen »
Am letzten Spieltag der Saison kam es in der Bezirksliga der Damen zum spannenden Derby zwischen Blau – Weiß und Kaupa. Zuerst mussten die Heimischen noch gegen den Tabellenletzten, VV Zittau II, ran und entledigten sich dieser Aufgabe, allerdings nicht immer souverän, nach 96 Minuten mit 3:1 ( 12; -24; 23; 21 ). Das zweite
Blau – Weiß Damen zum Abschluss sensationell Dritter, Kaupa -Mädels bleiben drin Weiterlesen »
Wenn der Volleyballinteressierte einen Blick auf die Abschlusstabelle der diesjährigen Sachsenligasaison wirft, werden nicht wenige denken, dass die Volleyballfreunde total chancenlos waren und nur als Kanonenfutter für die Gegner dienten. Dass zu einem erfolgreichen Spielausgang meistens nicht viel gefehlt hat, konnten die Zuschauer auch am vergangen Samstag nicht negieren. In zwei unterhaltsamen Spielen und streckenweise
Letzter Spieltag in der Sachsenliga Weiterlesen »
Die 1. Männermannschaft der Volleyballfreunde Blau-Weiß Hoyerswerda quält sich weiter durch die Spielserie. Auch im letzten Auswärtsspiel der Sachsenliga-Saison konnten die Spieler von Trainer Alexander Philipp keinen Sieg erzielen. Die Niederlage am vergangenen Samstag beim TSV 76 Leipzig war dabei bereits die 14. im 14. Spiel. Die gezeigte Leistung, vor allem in den ersten beiden
Deutliche Niederlage im letzten Auswärtsspiel Weiterlesen »
Einen Tag mit zwei Gesichtern erlebte die zweite Männervertretung der Volleyballfreunde Blau-Weiß Hoyerswerda zum letzten Heimspieltag in dieser Bezirksligasaison. Mit dem TSV Kunnersdorf trafen die Gastgeber auf ein langjährig bekanntes Team, das in dieser Saison mit einem sehr stabilen Volleyballspiel zurecht in den Top 3 der Tabelle zu finden ist und auf den CVJM Görlitz,
Eigentlich alles wie immer Weiterlesen »
Am Samstag ging es für die Herren der 2. Männermannschaft zum MSV nach Bautzen. Für das letzte Auswärtsspiel der Saison standen jedoch nur acht Spieler im Kader – neben Libero Jens Richter fehlte auch Coach Kai Schüler. Trotzdem konnten das Team positionsgetreu aufgestellt werden: Vincent Mittelstraß und Jens Richter auf Außen, Marcel Richter und Jens
Reserve der Volleyballfreunde wieder in der Fremde erfolgreich —> Weiterlesen »
Liebe Volleyballfreunde ! —> mit dem nächsten Spieltag in den Volleyball – Ligen beende ich meine Berichterstattung und meine Vorschauen. Die zunehmende Kritik, die mir zur Darstellung der Spiele, die mir aus meiner Sicht nicht unangemessen schien, entgegen kommt, nehme ich zum Anlass, dass ich jetzt erkennen muss, dass dies in diesem Rahmen nicht mehr
Ende meiner Berichterstattung Weiterlesen »
Auch wenn es nur um die „goldene Ananas“ geht, sollte man sich als Mannschaft nicht so gehen lassen, wie es die VF BW Hoyerswerda Damen in Kunnersdorf taten. Trainer Rüdiger Nobel schickte ein lockeres und ohne Druck spielendes Team ins Rennen, aber gedankt haben es seine Mädchen nicht wirklich. Sina Wuschko musste ersetzt werden und
Das war wohl nix, 1. Damen Weiterlesen »
