Home » Allgemein » Spitzenspiel souverän gemeistert

Am vergangenen Sonntag duellierten sich in der Sachsenliga der Tabellendritte USV TU Dresden mit dem Zweiten (VfBW Hoyerswerda) und dem Dritten (VC Zschopau). Da Tabellenführer Delitzsch wohl uneinholbar scheint, ist der Vizemeistertitel für diese drei Mannschaften das realistischste Ziel. Nach drei Siegen in Folge wollten die Volleyballfreunde Blau-Weiß Hoyerswerda ihre Serie ausbauen und somit ihren zweiten Tabellenplatz verteidigen. Trainer Alexander Philipp konnte nach der Rückkehr von Till Fischer, Vincent Mittelstraß und Jens Paulick fast auf den kompletten Kader zurückgreifen. Nur Silvio Panoscha und Matthias Heinze mussten kurzfristig passen. Da Till Fischer noch nicht bei 100 % Einsatzfähigkeit war, bekleidete Tommy Hilse die Position des Diagonalangreifers. Auf Außen sollten Sebastian Haberl und Michael Grabke die Zuspiele von Lunardy Pulvett verwerten. Im Mittelblock vertraute der Coach weiterhin auf Markus Zillich und Christian Heymann.

Der erste Durchgang begann, wie so oft, mit einer Eingewöhnungsphase beider Teams. Aufschlagfehler und einige ungenaue Annahmen erschwerten den Spielaufbau der Zusestädter. Bis zur Satzmitte (15:15) konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. Mit seinen druckvollen Sprungaufschlägen eröffnete Michael Grabke die Schlussoffensive der Gäste (15:18). Dieser Vorsprung konnte dank hervorragender Feldabwehr und gutem Blockspiel ausgebaut werden, und nach 20 Spielminuten führten die Philipp-Schützlinge mit 1:0 nach Sätzen.

Die Gastgeber, die ebenfalls auf hohem Niveau agierten, konnten sich zu Beginn des zweiten Satzes absetzen (6:1). Die Hoyerswerdaer waren in dieser Phase zu passiv und hatten Schwierigkeiten mit den taktischen Aufschlägen der Dresdner. Zwar verkürzten die Ostsachsen auf zwei Punkte (18:16), doch die hohe Eigenfehlerquote ermöglichte es den Hausherren, sich erneut abzusetzen und den Satzausgleich perfekt zu machen (25:20).

Mit einigen taktischen Veränderungen wollten die Spieler um Ersatzkapitän Michael Grabke zurück auf die Siegerstraße. Doch auch die Hausherren versuchten, den Schwung aus dem zweiten Durchgang mitzunehmen. Erneut entwickelte sich ein enges Spiel, in dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte (3:2, 9:10, 12:12). Bei 14:14 erfolgten aus Hoyerswerdaer Sicht die satzentscheidenden taktischen Spielerwechsel. Für Lunardy Pulvett kam nach dreimonatiger Ausfallzeit Till Fischer zu seinem Comeback, und Andre Lemke ersetzte Tommy Hilse. Mit nun zwingenderer Blockarbeit und mentaler Stärke konnte ein Fünf-Punkte-Vorsprung erspielt werden (17:22). Nach dem Rückwechsel auf diesen Positionen brachte die Starting-Six diesen Vorsprung souverän über die Ziellinie. Nach langen 28 Spielminuten führten die Gäste mit 2:1 nach Sätzen.

Mit seiner couragierten Leistung im dritten Abschnitt verdiente sich Andre Lemke seinen Einsatz im weiteren Durchgang. Seine ansteckende Siegermentalität motivierte seine Teamkollegen. Es sollte kein Zweifel daran aufkommen, dass die Blau-Weißen heute als Sieger vom Feld gehen würden. Druckvolle Aufschläge, eine gute Feldabwehr und fehlerfreies Angriffsspiel ermöglichten einen Start nach Maß. Beim Stand von 1:5 nahm Gästetrainer Till Köhler bereits seine erste Auszeit. Ohne Rhythmusverlust machten die Volleyballfreunde jedoch einfach weiter, und bei 3:10 bat Till Köhler erneut zur kurzen Pause. Dank einer stabilen Leistung in allen Elementen konnten die Gäste nach 25 Spielminuten den Satzgewinn (18:25) und damit den wichtigen Auswärtssieg (1:3) bejubeln.

Sie bleiben weiterhin Tabellenzweiter.Da sich im zweiten Spiel des Tages der VC Zschopau mit 3:0 (-18, -24, -13) durchsetzte, sind die Erzgebirgler mit zwei Punkten Rückstand nun erster Verfolger der Volleyballfreunde Blau-Weiß.

Am kommenden Spieltag (Sonntag, 13.04.25; Spielbeginn 12:00 Uhr) gastieren die L.E. Volleys (5., Leipzig) und der SV Chemnitz-Harthau (9.) in Hoyerswerda. Zum letzten Heimspieltag der Saison hoffen die VfBW-Verantwortlichen auf reichlich Unterstützung in der 300 Zuschauer fassenden Ausweichsporthalle „Oberschule Hoyerswerda“.

VfBW spielten mit: Lunardy Pulvett, Andre Lemke, Tommy Hilse, Markus Zillich, Christian Heymann, Gregor Schillmann, Sebastian Haberl, Michael Grabke, Jens Paulick, Vincent Mittelstraß, Till Fischer und Alexander Philipp.