Sachsenliga
Am Sonntag um 12 Uhr ist es soweit: Das letzte Heimspiel der Saison für die 1. Herrenmannschaft der Volleyballfreunde Blau-Weiß Hoyerswerda steht bevor – und es wird ein echtes Highlight! Die Gegner sind die LE Volleys SSR und Chemnitz Harthau, und es geht um nichts weniger als den Erhalt des 2. Platzes in der Sachsenliga.Trainer Alexander Philipp kann auf den kompletten Kader zurückgreifen, was optimale Voraussetzungen für die entscheidenden Spiele bietet. Das Team ist hochmotiviert, die Heimspielsaison mit 6 Punkten abzuschließen und den Fans ein Volleyball-Spektakel zu bieten. Besonders spannend: Die Partie findet erstmals in der neuen Halle in der Claus-Stauffenberg-Straße 40a statt. Das verleiht den Begegnungen eine besondere Atmosphäre – ein weiterer Grund für Fans, zahlreich zu erscheinen und das Team lautstark zu unterstützen.
Kommt vorbei und erlebt mitreißenden Volleyballsport – gemeinsam für Blau-Weiß!
Anpfiff am Sonntag, 13.04.2025 um 12 Uhr in der Claus-Stauffenberg-Straße 40a.
Sachsenmeisterschaft U13m
Mit dem Sonntags-Ausflug an diesem Wochenende in die Messestadt Leipzig endet die lange Bezirks- u. Sachsenmeisterschaftssaison aller Kinder-u. Jugendgruppen der Blau-Weißen. Als Silbermedaillengewinner bei der Bezirksmeisterschaft vor 2 Wochen hatten sich unsere U13-Jungs für diesen Saisonhöhepunkt qualifiziert. Aus jedem der vier sächsischen Volleyballbezirke reisen die zwei besten Mannschaften nach Leipzig an. Lediglich aus vier Städten in Sachsen – Chemnitz, Dresden, Leipzig und Zittau – kommen die Gegner für die Hoyerswerdschen. Das diese Sachsenmeisterschaft ein anderes Level haben wird, als die vergangenen Spiele der Jungs – ist jedem bewußt. Mit den Mannschaften aus Dresden und Leipzig sind die Landesleistungsstützpunkte, welche einen ganz anderen Trainingsumfang haben, mit am Start. Dennoch wollen sich unsere fünf Jungs nicht unter Wert verkaufen, sondern couragiert und spielfreudig die Aufgaben annehmen. Eine Platzierung in der zweiten Hälfte aller acht teilnehmenden Mannschaften ist realistisch – dazu viel Erfolg.
Sonntag 13. April, 10.00 Uhr Sporthalle Leplaystraße 11, Leipzig